Mittelweg

Mittelweg
Kompromiss; gütlicher Vergleich

* * *

Mịt|tel|weg 〈m. 1; fig.〉 Weg, Handlungsweise zw. zwei Möglichkeiten, zwei Extremen ● einen \Mittelweg einschlagen, gehen; der goldene \Mittelweg

* * *

Mịt|tel|weg, der:
1. Weg, der die Mitte eines Terrains durchquert; mittlerer von mehreren parallel verlaufenden Wegen.
2. zwischen zwei Extremen liegende Möglichkeit des Handelns:
einen M. suchen, finden, gehen;
der goldene M. (angemessene, vermittelnde, die Extreme meidende Lösung eines Problems, eines Konflikts; nach lat. aurea mediocritas; Horaz, Oden II, 10, 5).

* * *

Mịt|tel|weg, der: 1. Weg, der die Mitte eines Terrains durchquert; mittlerer von mehreren parallel verlaufenden Wegen: ... durchmaß den perspektivisch sich zur Laube verengenden M. (Lentz, Muckefuck 23). 2. zwischen zwei Extremen liegende Möglichkeit des Handelns, Kompromiss: einen M. suchen, finden, gehen; Wir müssen einen vernünftigen M. finden, wenn wir uns vor Krankheiten schützen ... wollen (Hörzu 46, 1981, 118); *der goldene M. (angemessene, vermittelnde, die Extreme meidende Lösung eines Problems, eines Konflikts; nach lat. aurea mediocritas; Horaz, Oden II, 10, 5): Wir Menschen neigen eben einmal dazu, von einem Extrem ins andere zu fallen, ohne den goldenen M. zu sehen (Spiegel 24, 1976, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelweg — bezeichnet den Fernwanderweg: Mittelweg (Fernwanderstrecke) den Hauptwanderweg Mittelweg (Fichtelgebirge) den Ortsteil von Marienheide: Mittelweg (Marienheide) Mittelweg (Hamburg, eine Straße in Hamburg, hier befindet sich das Hamburger Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelweg 36 — ist eine deutsche sozialwissenschaftliche und zeithistorische Fachzeitschrift, die vom Hamburger Institut für Sozialforschung herausgegeben wird. Die Zeitschrift, die nach der Postanschrift des Instituts benannt ist, erscheint seit 1992 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelweg — Den (goldenen) Mittelweg gehen: eine ausgleichende Lösung zu finden suchen. Die Redensart geht letztlich auf lateinisch ›aurea mediocritas‹ (Horaz, Oden II, 10, 5) zurück. In Ovids ›Metamorphosen‹ heißt es: »Medio tutissimus ibis« (auf dem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mittelweg — 1. Der Mittelweg ist der beste. (Steiermark.) Unter Umständen kann auch wol ein anderer der Bessere sein. Gustav Adolf sagte seinerzeit zu den Preussen: »Geht nicht den Mittelweg. Seht nur Deutschland an, wo sie es gethan und keinen erzürnen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mittelweg — Ausgleich, [goldene] Mitte, Kompromiss; (bildungsspr.): Aurea Mediocritas, Justemilieu. * * * Mittelweg,der:1.〈dieVorgehensweisezwischenzwei[sehrunterschiedl.]Möglichkeiten〉Kompromiss·dergoldeneMittelweg+diegoldeneMitte–2.dergoldeneM.:→1… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mittelweg — Mịt·tel·weg der; meist Sg; 1 ≈ Kompromiss <einen Mittelweg suchen, finden, gehen> 2 der goldene Mittelweg eine Lösung, die alle Leute akzeptieren können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mittelweg (Fernwanderstrecke) — Wegzeichen Mittelweg Beschilderung am Mittelweg bei F …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelweg, der — Der Mittelwêg, des es, plur. die e, S. Mittelstraße …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mittelweg — Mịt|tel|weg …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mittelweg sichrer Weg. — См. Середины держись …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”